Einstieg in die Welt der Musik

Ihr Kind hat Spaß an Musik und möchte ein Instrument lernen? Dann ist die Blockflöte das beste Einstiegsinstrument, um musikalische Grundsteine zu legen. Beim Jugendorchester beginnen nach den Herbstferien neue Blockflötenkurse für Kinder ab sechs Jahren.


Kaiserwetter beim Schelmenmarkt

Bereits zum zweiten Mal gastierte das Jugendorchester beim Gelnhäuser Schelmenmarkt auf dem Obermarkt. Bei herrlichem Sonnenschein unterhielt das Stammorchester unter der Leitung von Jürgen Klingelhöfer,


Jugendorchester und Gesangverein machen gemeinsame Sache

Große Bühne für große Werke

Sieben Jahre ist es nun her, dass der Gesangverein 1845 und das Jugendorchester Meerholz-Hailer das Gemeinschaftsprojekt „Franziskus – das Musical“ in Angriff genommen und mit nachhaltigem Erfolg umgesetzt haben. Nun haben sich die beiden Vereine erneut zusammengetan und bereiten sich auf ein klassisches Konzert mit Werken aus über 200 Jahren Musikgeschichte vor: Am 7. und 8. November 2015 stehen die Chöre des Gesangvereins und das große Blasorchester sowie Solisten und Band auf der Bühne der Sport- und Kulturhalle Meerholz.


Immer sofort informiert

Das Jugendorchester Meerholz-Hailer bietet seinen Website-Nutzern einen neuen Service an. Ähnlich wie in sozialen Netzwerken können sich interessierte Leser nun eine E-Mail-Benachrichtigung schicken lassen, wenn ein neuer Artikel online gestellt wird.


Park-Atmosphäre im Trockenen

Was lange vorbereitet war, wurde natürlich im Jugendorchester auch in die Tat umgesetzt. Das Sommernachtskonzert feierte seine Wiederauflage, wenn auch ein entscheidender Baustein für ein Open-Air-Konzert fehlte.


Klassiker bei Äbbelwoi und Kochkäs

Am Samstag, 25. Juli verwandelt sich der Schlosspark Meerholz zum Konzertgarten. Das Jugendorchester unter der Leitung von Philip Bräutigam und Jens Weismantel lädt ein zum Sommernachtskonzert.


Es ist nie zu spät…

Groß war auch diesmal wieder der Andrang beim Schnuppertag, zu dem das Jugendorchester eingeladen hat. Beim Quasi-Tag-der-offenen-Tür zeigte die Ausbilungsabteilung, was in ihr steckt und was das Jugendorchester in Sachen Ausbildung und gemeinsames Musizieren zu bieten hat.


Musik für die ganze Familie

Unter dem Motto „Probier’s mal mit Musik“ bietet das Jugendorchester ein ganzes Paket der musikalischen Ausbildung an. Kinder ab vier Jahren, Jugendliche und Erwachsene finden hier für jeden genau das Richtige. In allen Bereichen – angefangen mit musikalischer Früherziehung und Blockflöte bis zur Ausbildung an Orchesterinstrumenten


Kurze Wege für große Klänge

Mit dem Sommernachtskonzert im Schlosspark Meerholz am Samstag, 25. Juli, wagen die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters in diesem Jahr wieder etwas Neues. Im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda wird das Orchester erstmals ein eigenes Open-Air-Konzert veranstalten.


Wie im Mittelalter

Auch das Jugendorchester verfällt an diesem Wochenende dem Mittelalter.


Seite 16 of 19Erste...151617...Letzte

Demnächst:

12. April 2025
  • JO - Äppelwoifest Lützelhausen
    22:00 Uhr
     

     
13. April 2025
  • JO - Äppelwoifest Lützelhausen
    22:00 Uhr
     

     
19. April 2025
  • JO - Osternacht
    21:00 Uhr
     

     
26. April 2025
  • JO - Frühlingsfest Hofacker
    11:00 Uhr
     

     
29. Mai 2025
  • Deutsches Musikfest Ulm/Neu-Ulm
    0:00 Uhr