WASBE aktiv! mit dem Jugendorchester
Aufsteiger im Stammorchester
Wir werden ja immer mal gefragt, wieso das Jugendorchester auch mit 50 Jahren auf dem Buckel immer noch das „Jugend“ im Orchesternamen trägt…
… weil wir uns laufend jung halten!!!
Drei Tage Vollgas zum 50. Geburtstag
Drei Tage lang feierten die Mitglieder des Jugendorchesters ihr Orchester – mit vielen Helfern und vor allem vielen Gästen am Alten Sportplatz in Meerholz.
Bühne frei für die jungen Talente
Für Sonntag, 11. Mai, lädt das Jugendorchester zum diesjährigen Familienkonzert in die Jahnhalle Hailer ein. Hier haben die jungen Talente ihre Plattform und geben ihr Können zum Besten. Die Vorfreude, ihren Familien und Freunden ihre Musik vortragen zu können, ist den jungen Musikern bereits jetzt schon anzumerken.
Einen Teil des Konzertes gestaltet wie jedes Jahr das Schülerorchester, welches in dieser Besetzung erst seit diesem Jahr zusammenspielt und beim Frühjahrskonzert bereits fur Furore sorgte. Die Leitung hat Anni Komppa. Das Vororchester unter der Leitung von Ellen Dörr ist ebenfalls in neuer Besetzung mit von der Partie.
Die insgesamt 50 Kinder und Jugendlichen aus den Reihen des Jugendorchester freuen sich ganz besonders, wenn sie ihren und anderen Muttis an diesem Tag mit ihrer Musik eine Freude bereiten können – schließlich ist am 11. Mai Muttertag.
Der Eintritt ist frei.
Das Konzert beginnt um 15 Uhr, bereits ab 14 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit sich am Kuchenbüffet zu stärken.
Dirk Schauermann ist Ehrenvorsitzender
Zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des Jugendorchesters nach dessen Vorstandsumstrukturierung im vergangenen Herbst trafen sich die Mitglieder zwei Tage nach dem Frühjahrskonzert. Die Tagesordnung war geprägt von den obligatorischen Berichten aus den vier Vorstandsbereichen.
Gelungener Auftakt des Jubiläumsjahres
Das diesjährige Frühjahrskonzert stand natürlich ganz im Zeichen unseres 50. Geburtstages: Viele musikalische Highlights lassen sich auf unser Gründungsjahr 1964, aber auch auf die Jahre 1974, 1984, 1994 und 2004 zurückführen. Dies wurde musikalisch von Stamm- und Schülerorchester in einem feierlichen Rahmen umgesetzt.
Wie immer verzichten wir an dieser Stelle auf Eigenlob, das überlassen wir der örtlichen Presse und laden zum Betrachten der Presseschau und der Bildernachlese ein. Viel Spaß!
Adventskonzert zur Kirchweih
In diesem Jahr dürfen sich alle Weihnachts-Vorfreudigen, Orchesterfreunde, Gemeindemitglieder und Anhänger der heimischen Kulturszene wieder über ein Kirchenkonzert des Jugendorchesters freuen. Am 4. Adventssonntag, dem Kirchweihfest unserer Pfarrgemeinde, und damit zwei Tage vor Heiligabend stimmen die jungen Musikerinnen und Musiker ab 16.30 Uhr in der katholischen Kirche Maria Königin auf das Fest ein. Mit „O du fröhliche“, wie das Konzert betitelt ist, wird allerdings bis zum Ende gewartet, denn noch sind wir im Advent – der Vorbereitungszeit auf Weihnachten.
Kulturpreisträger inside
Eine Auszeichnung der besonderen Art durfte am 12. November unser Dirigent Jens Weismantel in Empfang nehmen. Er ist einer der Träger des diesjährigen Kulturpreises des Main-Kinzig-Kreises. Sein Engagement für die sinfonische Blasmusik in unserer Region wurde damit von höchster Stelle gewürdigt.
Viel Zuspruch beim Schnuppertag
Der diesjährige Schnuppertag am 3. Oktober war wieder einmal sehr gut besucht. Der große Saal des evangelischen Gemeindezentrums, in dem das Orchester die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vorstellte, war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zur Einstimmung gaben das Vororchester unter der Leitung von Ellen Dörr und das Schülerorchester unter der Leitung von Anni Komppa Kost- und Hörproben ihres derzeitigen Leistungsstandes.
Großer Empfang beim Magistrat
Applaus entgegenzunehmen, ohne dafür vorher musiziert zu haben – das erleben die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters nicht oft.