Früh übt sich, wer ein sensationelles Frühjahrskonzert spielen möchte. Nicht nur deshalb trafen sich die Mitglieder des Stammorchesters Anfang November zu einem ersten intensiven Probetag mit den neuen Stücken für eben jenes musikalische Großereignis im März 2023.
Volles Haus beim Schnuppertag
Welches Instrument passt zu mir? Wie bekomme ich einen Ton aus der Oboe? Wie schwer ist eine Tuba wirklich und lässt sich Taktgefühl am Schlagzeug auf Anhieb zeigen? Die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Infos rund um das Jugendorchester konnten alle Interessierten an unserem diesjährigen Schnuppertag in der Jahnhalle in Hailer herausfinden.
„Wir sind JO“ am 8. Oktober
Unter dem Motto „Wir sind JO“ präsentiert das Jugendorchester am Samstag, 8. Oktober, einen abwechslungsreiches Konzert in der Jahnhalle Hailer. Im Mittelpunkt des Abends stehen die Orchestergemeinschaft und die Freude am gemeinsamen Musizieren.
„Fabelhafter“ Endspurt
Neues Ausbildungsorchester startet nach den Ferien
Musizieren mit Gleichgesinnten – das steht im Jugendorchester an erster Stelle, wenn es um das gemeinsame Hobby geht. Deshalb bietet das Ausbildungsteam nach den Osterferien für alle, die seit kurzem ein Blas- oder Schlaginstrument spielen, ein neues Orchester an.
„Fabelhaft“ – Vorverkauf gestartet
Der Vorverkauf für das Konzert des Jugendorchesters unter dem Motto „Fabelhaft“ ist gestartet. Ab sofort können Tickets für die Vorstellung am Samstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, und am Sonntag, 22. Mai, 16.00 Uhr, bei folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden:
Liveübertragung aus dem Pfarrsaal
Not macht erfinderisch – dabei war es weniger Not im eigentlichen Sinne, sondern eher Platzmangel, der wegen der Corona-Auflagen herrschte. Dieser veranlasste das Jugendorchester dazu, am 2. Weihnachtstag ungewöhnliche Wege bei der Gottesdienstgestaltung zu gehen. Statt wie gewöhnlich auf der Empore des Kirchenschiffs Platz zu nehmen und das Hochamt vor Ort musikalisch zu begleiten, richteten sich die Musikerinnen und Musiker mit Dirigent Jens Weismantel im Pfarrsaal unter der Kirche ein.
Adventsstimmung im Schlosshof
Das Schloss in Meerholz ist schon ein wahres Schmuckstück – optisch und akustisch. Nicht nur für Sommernachts- und Klappstuhlkonzerte, sondern auch vor Weihnachten bestens zur Stimmungserheiterung geeignet.
„Ich geh mit meiner Laterne…“
Wenn eine Veranstaltung den Zusatz „traditionell“ führen darf, dann der St.-Martins-Umzug des TV Meerholz am 11. Novmber. Seit vielen Jahrzehnten unterstützt dabei musikalisch das Jugendorchester.
„Schön, wieder da zu sein“
Herrlicher Sonnenschein, angenehme Temperaturen, dazu unterhaltsame Livemusik im Schlosspark Meerholz vom Jugendorchester. Das Klappstuhlkonzert am zweiten Septembersonntag war für alle Beteiligten und Besucher wie ein kleiner Befreiungsschlag