Nach einiger Zeit der Planung und Vorbereitung präsentiert sich das Jugendorchester im Internet ab sofort in neuem Gewand. Mit übersichtlichem Erscheinungsbild und einigen neuen Punkten sowie einer den heutigen Nutzergewohnheiten angepassten Programmierung bietet sie Neugierigen ein Fülle von interessanten Informationen.
Es weihnachtet sehr
In diesem Jahr dürfen sich alle Freunde vorweihnachtlicher Freude wieder auf den Meerholzer Weihnachtsmarkt im alten Ortskern freuen. Am 1. Adventssonntag (30. November 2014) bieten Vereine und Privatpersonen den Besuchern Kulinarisches und Kreatives für Jung und Alt zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Dankgottesdienst am 23. November
Das Jahr 2014 war ein ereignisreiches Jahr für alle Mitglieder des Jugendorchesters . Die Musikerinnen und Musiker feierten den 50. Geburtstag ihrer Gemeinschaft, die im Jahr 1964 aus einer Messdienergruppe der Pfarrgemeinde gegründet wurde.
„Laterne, Laterne, …“
… hieß es auch in diesem Jahr wieder beim St.-Martinszug in Meerholz. Das Schülerorchester begrüßte den sehr gut besuchten Laternenumzug, der sich durch die Meerholzer Straßen schlängelte, am Parkplatz der Sport- und Kulturhalle.
Lasset die Proben beginnen
Das Stammorchester hat die Probenarbeit für das bevorstehende Frühjahrskonzert am 7. März 2015 in der Kulturhalle Meerholz aufgenommen.
Schlagerparty am Obermarkt
Zum zweiten Mal gastierte das Jugendorchester bereits beim Schelmenmarkt in Gelnhausen, aber eine Premiere war der Auftritt auf und vor der Showbühne am Obermarkt. Mit jeder Menge Schlager zum Mitsingen und -tanzen im Gepäck wussten die über 40 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Jens Weismantel den Besuchern den Sonntagnachmittag zu versüßen. Rechtzeitig vor Einsetzen eines kleinen Regenschauers war die Schlagerparty dann auch schon beendet.
Bronze, Silber und Gold
Nein, für einige JO’ler ging es heute nicht darum, den Inhalt des oben genannten Wolfgang-Petry-Hits fehlerfrei widerzugeben, sondern ihr in mehreren Lernphasen erarbeitetes Wissen in Sachen Musik zu Papier und Gehör zu bringen.
Wir sind besonders stolz auf unsere jungen Nachwuchstalente, die heute ihre D-Prüfungen erfolgreich und mit hervorragenden Ergebnissen bestanden haben.
WASBE aktiv! mit dem Jugendorchester
Aufsteiger im Stammorchester
Wir werden ja immer mal gefragt, wieso das Jugendorchester auch mit 50 Jahren auf dem Buckel immer noch das „Jugend“ im Orchesternamen trägt…
… weil wir uns laufend jung halten!!!
Drei Tage Vollgas zum 50. Geburtstag
Drei Tage lang feierten die Mitglieder des Jugendorchesters ihr Orchester – mit vielen Helfern und vor allem vielen Gästen am Alten Sportplatz in Meerholz.