Nur wenige Tage nach dem großen Erfolg des Stammorchesters beim Deutschen Musikfest hat das Ausbildungsteam des Jugendorchesters Meerholz-Hailer sein Familienkonzert auf die Beine gestellt. In diesem Jahr wurde der Schnuppertag gleich im Anschluss angeboten, sodass sich Interessierte zunächst beim Konzert zurücklehnen und der vielfältigen Musik lauschen konnten, bevor es dann hieß: „Selbst ausprobieren“.
Erst lauschen, dann schnuppern
Das Jugendorchester lädt für Sonntag, 16. Juni, zum beliebten Familienkonzert in die Jahnhalle nach Hailer ein. Beginn ist um 15 Uhr. Direkt im Anschluss an das gut einstündige Konzert besteht die Möglichkeit, alle Instrumente selbst auszuprobieren.
Danke an über 600 Besucher
Diese Zahl macht schon stolz. Über 600 Besucher lauschten dem Frühjahrskonzert am vergangenen Samstag in der Kulturhalle Meerholz.
Von den Hochkulturen des Okzidents
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Seit Spätherbst proben die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters der katholischen Kirche Meerholz-Hailer für das Frühjahrskonzert am 23. März in der Kulturhalle Meerholz.
Liebe und andere Frühlingsgefühle
Die Tage werden länger, die Natur erwacht aus dem mehr oder weniger tiefen Winterschlaf. Verschlafen haben die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters den Winter selbstverständlich nicht. Seit Spätherbst sind sie mitten in der Vorbereitung für das Frühjahrskonzert am 3. März 2018 in der Kulturhalle Meerholz.
2. Auflage der Sommernacht
UPDATE
Das Jugendorchester lädt zum Sommernachtskonzert am Samstag, 19. August, in den Schlosspark in Meerholz ein. Auf der Open-Air-Bühne vor der Freitreppe mit dem ehrwürdigen Gebäude im Hintergrund präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches, sommerliches Konzertprogramm.
„Kir Royal“ auf CD erschienen
Mehr als 1000 Besucher haben im März die beiden „Kir Royal“-Konzerte genossen, die als Gemeinschaftsprojekt des Musikvereins 1964 Oberndorf und des Jugendorchesters Meerholz-Hailer aufgeführt wurden.
Ganz im Zeichen der Krone
Zwei Probentage, ein Probenwochenende und zwei Konzertwochenenden im direkten Anschluss – welch ein Pensum für knapp 130 Beteiligte. Im Zeichen der Krone formierte Jens Weismantel aus seinen Orchestern aus Oberndorf und Meerholz-Hailer einen majestätischen Klangkörper, der nicht nur optisch ein Hingucker war.
Königlich musiziert
Die nicht zu übersehende Krone an der Bühnenrückwand ließ die Besucher bereits vor Konzertbeginn auf etwas Majestätisches einstimmen. Und spätestens als alle 129 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne waren, wurde klar,
Erlesen wie ein Champagner sein
In diesem Jahr wird zum 40. Mal der Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises verliehen. Das Jubiläumskonzert am Sonntag, 26. März, werden der Musikverein Oberndorf und das Jugendorchester der katholischen Kirche Meerholz-Hailer als Gemeinschaftsorchester mitgestalten (die GNZ berichtete).